
Fahzeugversicherung
Fahrzeugversicherung Schweiz – Gut geschützt unterwegs
Wer in der Schweiz ein Auto, Motorrad oder E-Scooter besitzt, braucht eine passende Fahrzeugversicherung. Sie schützt dich nicht nur vor den finanziellen Folgen eines Unfalls, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben (Haftpflicht). Mit der richtigen Autoversicherung sparst du Geld – und bist rundum sicher unterwegs.
Was ist gesetzlich vorgeschrieben?
-
Motorfahrzeug-Haftpflichtversicherung:
Obligatorisch – ohne diese Versicherung erhältst du keine Fahrzeugzulassung. Sie deckt Schäden, die du anderen zufügst
Sinnvolle Zusatzversicherungen:
-
Teilkasko: Deckt u. a. Diebstahl, Glasbruch, Wildschäden, Naturereignisse
-
Vollkasko: Deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei Selbstverschulden
-
Parkschaden: Für Kratzer & Schäden auf Parkplätzen
-
Bonusschutz: Hält deine Prämie stabil – auch nach einem Schaden
-
Pannenhilfe / Assistance: Hilfe bei Unfall oder Liegenbleiben
Was kostet eine Autoversicherung?
Die Kosten hängen ab von:
-
Fahrzeugtyp, Alter, PS
-
Alter und Wohnort der versicherten Person
-
Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
-
Schadenfreiheitsrabatt
Durchschnittliche Prämien (2025):
-
Haftpflicht ab CHF 250 / Jahr
-
Teilkasko ab CHF 150 / Jahr
-
Vollkasko ab CHF 400 / Jahr
Ich finde für dich das beste Angebot – individuell abgestimmt auf deine Situation.
Unabhängiger Versicherungsvergleich
Ich vergleiche für dich Angebote führender Anbieter wie AXA, Zurich, Allianz, Mobiliar, smile.direct, Generali, Helvetia, Vaudoise u. v. m.
Dabei berücksichtige ich Preis, Leistungen und Kundenbewertungen – damit du optimal versichert bist, ohne zu viel zu zahlen.
Mini-FAQ zur Fahrzeugversicherung in der Schweiz
Frage 1: Ist eine Autoversicherung in der Schweiz obligatorisch?
Antwort: Ja. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Ohne sie darf dein Fahrzeug nicht eingelöst oder gefahren werden.
Frage 2: Was ist der Unterschied zwischen Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko?
Antwort:
-
Haftpflicht: Deckt Schäden, die du anderen zufügst
-
Teilkasko: Deckt z. B. Diebstahl, Glasbruch, Hagel, Wildtiere
-
Vollkasko: Deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei Selbstverschulden
Frage 3: Was kostet eine Fahrzeugversicherung?
Antwort: Das hängt von Fahrzeug, Alter, Wohnort und Schadenverlauf ab. Haftpflicht gibt’s ab ca. CHF 250/Jahr, Vollkasko ab ca. CHF 400/Jahr. Ich finde für dich das passende Angebot.
Frage 4: Für wen lohnt sich Vollkasko?
Antwort: Für alle mit neuen oder hochwertigen Fahrzeugen oder bei Leasingverträgen. Sie schützt auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Frage 5: Kann ich mit meinem ausländischen Fahrzeug in der Schweiz fahren?
Antwort: Ja, aber nur für eine begrenzte Zeit. Danach brauchst du eine CH-Zulassung und eine Schweizer Versicherung. Ich helfe dir beim Übergang.
-
fahrzeugversicherung schweiz
-
autoversicherung vergleich
-
kfz versicherung schweiz
-
teilkasko oder vollkasko
-
günstige autoversicherung schweiz
-
pflichtversicherung auto
-
autoversicherung für zuzueger